Jeder zweite Schweizer kann nicht sparen!

Vor einigen Tagen veröffentlichten die Baloise und das Marktforschungsinstitut YouGov Schweiz eine Studie, die zeigt:

Für 79 % der Schweizerinnen und Schweizer ist das Sparen wichtig, doch nur rund 47 % konnten im letzten halben Jahr tatsächlich etwas zurücklegen.

Diverse Medien haben darüber berichtet, unter anderem:

20 Minuten / watson / Blick / Offizielle Studie der Baloise

Diese Ergebnisse bestätigen, dass sich viele Menschen Gedanken ums Sparen machen. Nur 44 % sehen ihre finanzielle Lage langfristig positiv.

Warum ist das so? Ich habe bewusst nur die Links geteilt und keine Zusammenfassung der Umfrage erstellt. Denn es geht darum, dass sich jede*r selbst informiert und gegebenenfalls etwas an der eigenen Situation ändert. Einen Bericht zu lesen, ist kein grosser Aufwand, wer sich die Zeit dafür nicht nimmt, wird seine Situation auch kaum von selbst verbessern.

Wenn du Unterstützung in diesem Thema brauchst, kann ich dir helfen. Wie bereits auf meiner Website beschrieben, zeige ich dir die Möglichkeiten. Ich werde jedoch nicht automatisch für dich ein Abo abschliessen oder ein Bankkonto eröffnen. Es ist wichtig, dass du selbst aktiv wirst, um deine Ziele nachhaltig zu erreichen. Ich gebe dir die Werkzeuge und den nötigen Anstoss, damit du die Kontrolle über deine Finanzen durch Eigeninitiative übernehmen kannst.

Herzlich Martin


Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar